Dienstag, 16. September 2008

Rhein-Waal Nachlese

Gerd-Wilhelm Kroes ist neuer Rhein-Waal-König

Rees, 15.09.2008
EUREGIO-SCHÜTZENFEST. Beim Vogelknüppeln blieb die Königswürde in Bienen, denn Petra Claeßen konnte sich als Siegerin durchsetzen.

BIENEN. Im nächsten Jahr werden die Schützen aus Praest die Gastgeber des Euregio-Rhein-Waal-Schützenfes-tes sein. Denn Gerd-Wilhelm Kroes errang mit dem 33. Schuss den begehrten Königstitel der Euregio-Schützen. Treffsicher holte der 25-jährige Landschaftsgärtner den Vogel von der Stange und löste Jürgen Becker aus Bienen ab.

Beim Vogelknüppeln, dem Wettbewerb der amtierenden Königinnen, blieb die Königinnenwürde in Bienen, da sich Petra Claeßen als Siegerin durchsetzte.

Die St. Lambertus-Schützenbruderschaft empfing zum Euregio-Schützenfest 21 Vereine, darunter sieben aus den benachbarten Niederlanden. Mit einem Sternmarsch zum Festzelt am Bürgerhaus hatte das Schützenfest begonnen. Auf der Festwiese am Sportplatz begrüßten Brudermeister Roland Kolsberger und der Reeser Bürgermeister Dr. Bruno Ketteler die Gäste. Zahlreiche Fahnenschwenker zeigten ihre Kunst. Die Tambourcorps und Spielmannszüge aus Bienen, Rees, Mehr sowie Heeren-Herken-Helderloh, Dornick und Emmerich begleiteten die Schützen, Ehrengäste und Besucher beim Festumzug durchs Dorf mit ihren Klängen.

Niederländische Farbenpracht

Die niederländischen Schützen präsentierten sich besonders farbenfroh und fantasievoll, insbesondere die Frauen legten Wert auf einheitliche Trachten.

Vor dem Höhepunkt des Königsschießens genossen die Schützen rund um das Bürgerhaus bei Sonnenschein die Zusammenkunft. Hier fühlten sich auch die Mitglieder des zehnten Zugs der Lambertus-Schützenbruderschaft Bienen sichtlich wohl und freuten sich, dass ihnen auch dieses Mal der Stechschritt gelungen war, wofür es besonderen Applaus gab.

Im Schützenzelt feierten die Schützen dann zur Musik eines Discjockeys das grenzüberschreitende Schützenfest, das im nächsten Jahr wieder in Deutschland, nämlich in Praest, stattfindet. Obwohl sich einige Teilnehmer des 10. Zuges aus Bienen gerne einmal zum Euregio-Schützenfest in die Niederlande aufgemacht hätten.

Die Preise gingen an Sebastian Borkens, St. Quirinius Vehlingen (Kopf), Roy Nas, St. Hubertus Ulft (rechter Flügel) und Sven Rüger von der St. Josef Bruderschaft Haldern (linker Flügel). Bei den Damen waren erfolgreich Andrea Vens, Allgemeiner Schützenverein Heeren-Herken-Helderloh (Kopf), Janny Reijers, St. Martinus Megchelen (li. Flügel), Veronika Bußhaus St. Irmgardis Esserden (re. Flügel) sowie die neue Königin Petra Claeßen aus Bienen (Schwanz). (beh)

Sonntag, 14. September 2008

Der Zug führer im gespräch

Glaubt nix was morgen oder die tage in der Zeitung geschrieben steht ................

Donnerstag, 11. September 2008

Am 12.9.08 grillen bei Meyer

Da unser Zelten ausfällt,ist am 12.09.2008 ab 19.30 grillen bei Meyer.Für en paar gesellige Stunden und ein vorglühen fürs Wochenende is gesorgt.Bis morgen Meyer